Eröffnetes Geschäft! Besitzer der JDW Holzverarbeitungswerkstatt
Innenarchitektur-Künstler @ JOPDEX-Bogen
Autotätowierer @ FastLane Paint
„Sie werden die alten Trümmer wieder aufbauen und, was vorzeiten zerstört worden ist, wieder aufrichten; sie werden die verwüsteten Städte erneuern, die von Geschlecht zu Geschlecht zerstört gelegen haben."
Jesaja 61, 4
„Zur selben Zeit will ich die zerfallene Hütte Davids wieder aufrichten und ihre Risse vermauern und, was abgebrochen ist, wieder aufrichten und will sie bauen, wie sie vorzeiten gewesen ist."
Amos 9,11
„Diese Städte waren zerstört, öde und niedergerissen und stehen nun fest gebaut und sind bewohnt."
Hesekiel 36, 35
„Und es soll durch dich wieder aufgebaut werden, was lange wüst gelegen hat, und du wirst wieder aufrichten, was vorzeiten gegründet ward; und du sollst heißen, Der die Lücken zumauert und die Wege ausbessert, dass man da wohnen könne."
Jesaja 58, 12
„Gehet ein, gehet ein durch die Tore! Bereitet dem Volk den Weg! Machet Bahn, machet Bahn, räumt die Steine hinweg! Richtet ein Zeichen auf für die Völker."
Jesaja 62, 10
„So spricht der HERR Zebaoth: Es sollen hinfort wieder sitzen auf den Plätzen Jerusalems alte Männer und Frauen, jeder mit seinem Stock in der Hand vor hohem Alter, und die Plätze der Stadt sollen voll sein von Knaben und Mädchen, die dort spielen."
Sacharja 8, 4-5
Das Erich-Maria-Remarque-Zentrum Osnabrück und die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien zeigen eine gemeinsame Doppelausstellung zum 80. Jahrestag der Befreiung Osnabrücks durch die Alliierten am 4. April 1945.
Im Chorumgang der Marienkirche werden meine sechs Fotomontagen aus alten Stadtansichen von 1945 und den entsprechenden neu fotografierten Perspektiven zu sehen sein. Die Fotografien werden auf AluDibond in den Maßen 70 x 100 cm gezeigt.
Die Original-Fotos stammen vom Osnabrücker Fotografen und Grafiker Hans Hasekamp, vom Fotografischen Atelier Lichtenberg und aus dem Archiv von St. Marien.
Die Fotos blenden von 1945 in das aktuelle Jahr über. In doppelter Sichtweise zeigen sie einerseits, wie prosperierend diese Stadt nach der Zerstörung wieder aufgebaut wurde. Sie erinnern uns aber auch daran, über der heutigen Schönheit und Lebensqualität unserer Stadt nicht zu vergessen, dass diese Straßen und Plätze noch vor drei Generationen meterhoch voll Schutt und Trümmern gelegen haben - und alles in unseren Möglichkeiten stehende dafür zu tun, dass in unserem Land Demokratie, Freiheit und Wohlstand erhalten bleiben.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Doppel-Ausstellung
"Verantwortung im Schutt" und "ZeitenBlenden"
Freitag, 4. April 2025
17.30 Uhr
Ausstellung bis Samstag, 31. Mai 2025
Erich-Maria-Remarque-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien
Erich-Maria-Remarque-Zentrum, Markt 6
Kirche St. Marien
Osnabrück, Markt
Die Bilder der Ausstellung "ZeitenBlenden" können Sie bei mir bestellen.
Bitte füllen Sie das nebenstehende Formular aus. Geben Sie den Titel des Bildes/der Bilder ein, die Sie bestellen möchten. Bitte geben Sie das Maß an, in dem Sie das Bild/die Bilder bestellen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Maße von Motiv zu Motiv etwas unterschiedlich ausfallen.
Die Bilder werden auf AluDibond in matt gedruckt. Sie sind mit einer Galerie-Profil-Aufhängung ausgestattet.
Ich schicke Ihnen ein Angebot per Mail. Der Kaufpreis wird erst mit der Auftragsbestätigung fällig. Die Lieferzeit beträgt ca. eine Woche.
Im Juni 2023 habe ich die Photocrew Osnabrück ins Leben gerufen: eine inzwischen ca. 20köpfige Gruppe von enthusiastischen und liebenswerten Osnabrücker Fotografinnen und Fotografen, die sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat zum Stammtisch zu lebhaftem Austausch treffen und auch darüber hinaus gern gemeinsame fotografische Aktivitäten planen und unternehmen.
Nun stellt sich die Photocrew Osnabrück erstmalig in einer gemeinsamen Ausstellung der Öffentlichkeit vor. Am Sonntag, den 9. März 2025 findet um 11.00 Uhr die Vernissage dieser Ausstellung im Klinikum Am Finkenhügel in Osnabrück statt. Dazu laden wir sehr herzlich ein.
Die Ausstellung wird bis Anfang Mai dort zu sehen sein.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.