Osnabrück – die Stadt des Westfälischen Friedens. Und seit nun fast zwanzig Jahren unsere Wahlheimat, Mittelpunkt des privaten und beruflichen Lebens.
Der Friedensschluss von 1648 spielt im kommunalen, bürgerlichen und interkonfessionellen Leben eine große Rolle und findet sich daher auch in meinen Bildern oft wieder.
Diese Installation des Osnabrücker Künstlers Volker Johannes Trieb war im Jahr 2023 anlässlich des 375. Jubiläum des Westfälischen Friedensschlusses für einige Wochen am Osnabrücker Rathaus zu sehen. Es besteht aus 1648 weiß lackierten Forken und Mistgabeln – die Verteidigungswerkzeuge der Landbevölkerung in der Zeit des 30jährigen Krieges.
Zu mehr Stadtansichten von Osnabrück führt der Link hinter dem Bild.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.