Mit dieser Voigtländer Vito B hat alles angefangen: Ein Freund meiner Eltern, Charly, seines Zeichens Kunstmaler in einer Porzellanmanufaktur in Wien, nahm diese Kamera aus dem Regal und mich an die Hand. Er kaufte einen Agfa-Film und zog mit mir los zum Fotografieren: "Sonne lacht, Blende acht!" Da war ich sechs. Seitdem bin ich angefixt. Bis zur ersten eigenen Spiegelreflex, einer Canon A-1, mussten erst die Kodak Instamatic und die Yashica TL-electro meines Vaters reichen.
Heute fotografiere ich mit Nikon Z und Fujifilm X. Und habe mir im Oktober 2024 mit der Gründung von Creative Imaging Atelier den Traum erfüllt, als selbständiger Fotograf zu arbeiten - neben meinem Hauptberuf als Kirchenmusikdirektor an der Marienkirche in Osnabrück.
Was meine fotografischen Vorlieben sind, stelle ich auf diesen Seiten vor. Und freue mich auf Rückmeldungen, Anregungen und vielleicht auch Anfragen. Wenn ich bildgebend für Sie tätig werden darf, würde mich das sehr freuen!
Meine fotografischen Kenntnisse habe ich vor allem autodidaktisch erworben - und durch die Lektüre unzähliger Fachzeitschriften und -bücher, außerdem durch Online-Tutorials und Workshops sowie durch die Teilnahme an Fachtagungen. Auch der Austausch mit Kolleg*innen in Online-Foren oder in der persönlichen Begegnung gab immer wieder entscheidende Impulse.
So habe ich auf der photokina 2018 im Tamron-Team als Fachberater für den Nikon-F-Anschluss mitgearbeitet. Für die fotocommunity.de habe ich als Motivexperte für Osnabrück den Artikel "Sehenswürdigkeiten in Osnabrück fotografieren" veröffentlicht. Und für FotoTV.de inzwischen drei Tutorials u.a. über Landschaftsfotografie im Osnabrücker Land gedreht.
Meine Ausstellung "Küste – Meer – Weite" war 2024 unter anderem in der Europäischen Akademie in Schleswig-Holstein zu sehen. Und eine Klinik in Osnabrück hat die Patientenzimmer einer Station mit meinen Küstenfotos ausgestattet.
Im Juni 2023 habe ich die Photocrew Osnabrück ins Leben. gerufen: eine Gruppe von inzwischen etwa zwanzig enthusiastischen und liebenswerten Fotografinnen und Fotografen, die sich einmal im Monat beim Stammtisch zum Austausch und darüber hinaus zu gemeinsamen Aktionen treffen - mehr darüber auf der Seite Photocrew.
Das alles zusammen führte im Oktober 2024 zur Gründung von Creative Imaging Atelier. Ich freue mich auf alle kommenden Projekte unter dem neuen Markennamen!
Nikon Z 8
Nikkor Z 24-70 f/2.8S
Nikkor Z 70-200 f/2.8S
Nikkor Z 14-24 f/2.8S
Nikkor Z 50 f/1.8S
Fujifilm X-T5
Fujinon XF 18-55 f/2.8-4
Fujinon XF 55-200 f/3.5-4.8
Fujinon XF 10-24 f/4
Viltrox Festbrennweiten 13/23/56mm
Rollei Studioblitzanlage
Stative Manfrotto und Rollei
ND- und GND-Filter von Rollei
... und vieles mehr
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.